Muss Hilbert doch noch seinen Posten räumen?
Bei einer der Klagen wurde Berufung gegen Dirk Hilberts Kandidatur als Oberbürgermeister von Dresden eingelegt.
Muss Hilbert doch noch seinen Posten räumen? Weiterlesen »
Bei einer der Klagen wurde Berufung gegen Dirk Hilberts Kandidatur als Oberbürgermeister von Dresden eingelegt.
Muss Hilbert doch noch seinen Posten räumen? Weiterlesen »
Die gesamte CDU-Fraktion des Ortschaftsrates Schönefelder Hochland in Dresden ist aus der Partei ausgetreten. Diese Nachricht kommt angesichts der Einwohnerversammlung heute Abend in Weißig und der in 2 Wochen anstehenden Bürgermeister-Wahlen gerade recht.
Ein schönes Beispiel, dass mehr Bürgerbeteiligung im Sinne direkter Demokratie sehr gut funktioniert, haben gestern die Frankfurter geliefert. Diese haben nämlich in einem Bürgerentscheid erfolgreich ihren bisherigen OB Feldmann mit ca. 213.000 Stimmen abgewählt.
Direkte Demokratie funktioniert: Abwahl des Frankfurter Oberbürgermeisters Weiterlesen »
Machtinteressen und Versorgungsposten stehen für die Altparteien des Stadtrates im Vordergrund. Transparenz und Qualifikation spielen bei der Vergabe der Bürgermeister-Ämter keine Rolle. Auf der Strecke bleibt wieder einmal der Dresdner. Das Grundgesetz wird von den sogenannten Volksvertretern mit Füßen getreten.
Versorgungsposten für Parteisoldaten – Postengeschacher im Dresdner Stadtrat Weiterlesen »
Sammlung der Unterstützerunterschriften im Bürgerbüro Dresden, damit mein Wahlvorschlag auch auf den Wahlzettel kommt. Dafür sind 240 Unterschriften von volljährigen Dresdnern notwendig. Wie? Bis zum 7. April brauche ich 240
Unterschriftensammlung Weiterlesen »
Im Juni wählen die Bürger der Landeshauptstadt Sachsens ihren Oberbürgermeister. Der Wahlauftakt startet dabei mit einer kleinen Überraschung: Neben dem Amtsinhaber und den Kandidaten der im Stadtrat vertretenen Parteien hat
Pressemitteilung: Überraschung zur OB-Wahl in Dresden Weiterlesen »