Anlässlich der bevorstehende Demo-Woche in Gedenken an die Opfer der Bombardierung Dresdens am 13.02.1945 warnt der Arbeitskreis für Sicherheit vor den Gefahren durch IMSI-Catcher (auch als Stingrays bekannt). Das sind kleine, mobile Mobilfunkmasten, die Behörden wie die Polizei auf Fahrzeugen einsetzen können, um den gesamten Mobilfunkverkehr in einem bestimmten Bereich abzufangen und zu überwachen. Handys der Versammlungsteilnehmer melden sich automatisch bei diesen mobilen Funkmasten an, weil diese viel Näher sind und somit die Signalstärke viel besser ist.
Es ist insbesondere in totalitären, faschistischen oder repressiven Ländern davon auszugehen, dass diese Überwachungsmethode zum Einsatz kommt. So bspw. auch in Deutschland, wo eine ideologisch verblendete Regierung die Sicherheitsbehörden für ihre Machtkämpfe missbraucht. Insbesondere auf Demonstrationen, die daraufhin von den Behörden als angeblich gefährlich eingestuft werden, kommen solche Überwachungsmaßnahmen zum Einsatz. Konkret wurde mindestens eine der Demos diese Woche als angeblich “gefährlich” eingestuft, so dass mit einer solchen Handyüberwachung zu rechnen ist.
Von dieser Überwachung gehen gleich mehrere Gefahren aus:
- Überwachung der unverschlüsselten Kommunikation (z.B. Telefonate, SMS, unverschlüsselter Internetverkehr, unverschlüsselte Messenger wie Telegram)
- Störung
- Lokalisierung
- Identifikation der Teilnehmer
- Einschüchterung durch die bloße Möglichkeit oder Androhung der Überwachung
Mögliche Schutzmaßnahmen
Die Versammlungsteilnehmer sind diesen Maßnahmen jedoch nicht völlig schutzlos ausgeliefert. Es gibt vielfältige Möglichkeiten gegen diese Überwachung. Die folgende Liste soll einige dieser Möglichkeiten aufzeigen, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
- Verschlüsselte Messenger verwenden
- Auf Kommunikation über unverschlüsselte Kanäle verzichten (z.B. konventionelle Telefonate, SMS, Telegram)
- Eine verschlüsselte Verbindung zum Internet per VPN verwenden
- Anonyme SIM-Karten und Handys verwenden
- Satelliten-Telefone verwenden
- Garmin inReach Mini 2 ab ca. 280 €
- Thuraya XT-LITE ab ca. 600 €
- ZOLEO ab ca. 250 €
- Cat S75 ab ca. 350 €
- Handy zu Hause lassen
* Ich empfehle, keinen der Messenger aus dem Google Play Store zu laden, sondern aus dem freien F-Droid Store oder direkt von der Hersteller-Website ohne den Google-Überwachungsballast.