Widerspruch kann man nur noch bis Jahresende einlegen! Betroffen sind die Jahrgänge 2008 und jünger. Automatisch Widerspruch für alle Kinder über unser Formular am Ende des Artikels generieren lassen!
Da blieb Bürgermeister Hase** fast die Spucke weg, als er auf der letzten Sitzung des Städte- und Gemeindetages im November von der Bundeswehr auf den Krieg eingeschworen wurde. Generalleutnant Bodemann sprach nicht im Konjunktiv, sondern erklärte den geladenen Städte- und Gemeindeoberhäuptern im Indikativ: Die Städte- und Gemeindeverwaltungen liefern die Daten der zukünftigen Soldaten, damit sie von der Bundeswehr für den kommenden Krieg mit Russland eingezogen werden können. Deutschland wird in den Krieg ziehen. Material, Waffen und alliierte Streitkräfte werden von West nach Ost befördert. Leichen und Verletzte von Ost nach West.
An dieser Stelle wurde dem Bürgermeister fast schlecht, berichtet er mir und schüttelt entgeistert seinen Kopf. Die Folien der Präsentation „Operationsplan Deutschland“ (OPLAN DEU), die der deutsche General den anwesenden Bürgermeistern zeigt, stellen genau dar, welche Einsatzszenarien die Bundeswehr im Krieg gegen Russland erwartet und wie sich das Territoriale Führungskommando die Zusammenarbeit zwischen den „Blaulichtorganisationen“ (also Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst), Bund, Ländern und Kommunen sowie zivilen Akteuren und der Wirtschaft vorstellt. Mit dem Slogan „DEUTSCHLAND. GEMEINSAM. VERTEIDIGEN.“ scheint der Angriff des Feindes unausweichlich zu sein. Wer der Feind sein soll, wird gleich in der Einleitung klar gestellt: „Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine“. Völlig irrelevant sind dabei offensichtlich die Neuwahlen kommenden Jahr und deren Ausgang. Es gilt um jeden Preis die „NATO-Ostflanke“ zu verteidigen. Diplomatie spielt keine Rolle.
„Wir müssen die Eltern aktiv warnen, um deren Kinder zu schützen. Wenn wir als Verwaltung sie auf dem üblichen Weg per Amtsblatt informieren, bekommen das 95 % gar nicht mit.“ erzählt mir das Stadtoberhaupt und erklärt weiter: „Es gibt ein Widerspruchsrecht, von dem man allerdings nur noch bis Jahresende Gebrauch machen kann. Es verhindert, dass die Daten der minderjährigen Kinder von den Städte- und Gemeindeverwaltungen an die Bunderwehr übermittelt werden.“ Das lasse ich mir nicht zweimal sagen und fahre umgehend wieder zurück, um für euch den folgenden Widerspruch-Generator aufzusetzen:
Widerspruch-Generator
Rechtsgrundlage
Mit dem erstellten Schreiben erklärt ihr gegenüber der Stadt-/Gemeindeverwaltung, dass ihr gem. §36 Absatz 2 BMG i.V.m. §58c Absatz 1 Soldatengesetz (SG) der Weitergabe der Daten eurer Kinder an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr widersprecht (Übermittlungssperre).
Habt ihr schon an der Waffe gedient?
Dann könnt ihr trotzdem einen Kriegsdienstverweigerungsantrag (inkl. Word-Vorlage) stellen. Allerdings sind die Chancen, dass dieser akzeptiert wird, in den letzten Monaten deutlich gesunken.
Gefällt euch der Widerspruch-Generator?
Dann würde ich mich riesig freuen, wenn ihr meine Arbeit durch eine Spende unterstützt:
- per Überweisung:
Kontoinhaber: Marcus Fuchs
IBAN: DE68200411330236481805 - per PayPal:
paypal.me/MarcusF197
Ganz lieben Dank! Damit helft ihr mir, weiterhin tolle Lösungen für die Friedens- und Freiheitsbewegung aufzubauen.
** Name von der Redaktion zu seinem Schutz geändert.
ich widerspreche hiermit ausdrücklich der Rekrutierung meiner leiblichen Kinder für Kriegszwecke ‼️‼️‼️
wenn Sie krieg wollen, gehen Sie gefälligst selbst persönlich dorthin ‼️‼️‼️
Guten Morgen,
Ich danke Euch für die Info und mache es gleich fertig.
Bei meiner Tochter – gerade 18 geworden – kann ich wohl nichts mehr machen oder kann ich das Schreiben für die Großen einfach anpassen??
Die sollen auch nicht hin. Ich singe dabei nämlich : nein meine Söhne geb ich nicht …. Und meine Tochter.
Die Daten deiner Tochter wurden bereits übermittelt. Aber sie kann beim Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr die Löschung ihrer Daten beantragen. Das reicht formlos.
Ich bin bereits 22. Geht es noch die Daten löschen zu lassen? Wenn ja, an welche Adresse (postal oder Email, konnte keine finden)? und in welcher Form bzw. was muss drinnen stehen?
Vielen lieben Dank schonmal im Vorraus!
Kurz gesagt: Formloses Schreiben an das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr schicken und zur Löschung der Daten auffordern. (Habe leider gerade nicht mehr Zeit, um es ausführlicher zu erklären.)
§58c Absatz 3 Soldatengesetz:
„Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr hat die Daten zu löschen, wenn die betroffenen
Personen dies verlangen, spätestens jedoch nach Ablauf eines Jahres nach der erstmaligen Speicherung der
Daten beim Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr.“
Sollten die Daten dann nicht schon gelöscht sein?
Sollte, ja. Man kann darauf vertrauen oder nachhaken. Das kann jeder selbst entscheiden.
ich habe der Bundeswehr direkt geschrieben.
info@bundeswehr.org
Ist die Meldebehörde von den Eltern zuständig, oder wo das Kind wohnt und gemeldet ist, z.B. bei den Großeltern?!
Wo das Kind wohnt und gemeldet ist.
Danke
Muss ich in das Formular mein Name eintragen oder den meiner Kinder?
Hallo Jeremy,
auf der 1. Seite trägst du deinen Namen ein, auf der 2. Seite die Namen deiner Kinder.
Liebe Grüße
Marcus
Hallo Herr Fuchs, wer garantiert mir, dass die Daten auch WIRKLICH gelöscht werden ??? So ganz kann ich diesen Menschen gar nicht vertrauen.
Eine Garantie gibt es leider nicht. Aber es gilt auch hier: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat bereits verloren.
Liebe Grüße
Marcus
Hallo Marcus, meine 3 Söhne sind schon über 18. Das heißt sie müssen die Löschung ihrer Daten selbst beantragen, richtig?
Ist diese email Adresse die richtige dafür?
BAPersBWEingang@bundeswehr. org
Und ist es empfehlenswert, bei der Gemeinde trotzdem einen Widerspruch zur Datenübermittlung einzureichen? Vielen Dank schon mal im Voraus und für diese sehr hilfreiche Info und den ausführlichen Beitrag🍀
Falls sie sogar schon älter als 19 Jahre sind, sollte die Bundeswehr ihre Daten mittlerweile automatisch gelöscht haben. Sicher ist dies indes nicht und ich würde an deiner Stelle tatsächlich trotzdem die Löschung beantragen. Die E-Mail-Adresse ist richtig.
Bei deiner Gemeinde brauchst du in diesem Fall keinen Widerspruch mehr einlegen.
Liebe Grüße
Marcus
leider habe ich die Mail ohne Anhang bekommen also keine PDF erhalten
Liebe Katya,
ich bitte um Entschuldigung! Das ist ein Fehler, der derzeit leider bei ca. 1 von 10 E-Mails auftritt. Bitte einfach auf die E-Mail ohne Anhang antworten. Ich schicke dann das PDF manuell zu.
Liebe Grüße
Marcus
Hallo,
ich bin dieses Jahr 60 geworden. ich habe einen GdB von 70%. Ich wurde bei der Musterung 1984 als T5 (untauglich) gemustert. Soll ich dennoch den Kriesdienstverweigerungsantrag ausfüllen?
Da du bereits ausgemustert wurdest, musst du keinen Kriegsdienstverweigerungsantrag mehr stellen.
Ich habe die Grundausbildung absolviert und wurde dann auf T5 „entlassen“. Bin ich damit auch raus?
Ja, damit bist du raus. 🙂
Hallo,
Wenn ich jetzt widerspreche gilt das dann überhaupt noch, wenn meine Kinder 18 werden? Sind jetzt 12 und 14.
Ja, das gilt zeitlich unbegrenzt bis auf Widerruf. (Das wissen manche Gemeindeverwaltungen nur nicht.)
Hallo, was wurde aus Tauglichkeit T7?
T7 wurde abgeschafft. Mehr weiß ich leider auch nicht.
Die Rechtsgrundlage und die darin beschriebene Übermittlungssperre nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) und dem Soldatengesetz (SG) sind korrekt und bieten Eltern die Möglichkeit, der Weitergabe von Daten ihrer Kinder an die Bundeswehr zu widersprechen. Hier die rechtliche Analyse:
1. Hintergrund der Datenübermittlung
Gemäß § 58c Abs. 1 Soldatengesetz (SG) dürfen die Meldebehörden einmal jährlich bestimmte Daten von Personen, die im folgenden Jahr volljährig werden, an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr übermitteln. Diese Daten umfassen:
Name,
Vorname,
gegenwärtige Anschrift.
Diese Datenübermittlung dient dazu, Jugendliche, die kurz vor der Volljährigkeit stehen, über die Möglichkeiten des freiwilligen Wehrdienstes zu informieren. Es handelt sich um eine standardmäßige Praxis, die auf den oben genannten Gesetzen basiert.
2. Umfang und Zielgruppe
Der Hinweis auf „Kinder“ ist in diesem Zusammenhang irreführend:
Die Datenübermittlung bezieht sich nur auf Jugendliche, die im nächsten Jahr das 18. Lebensjahr vollenden, also im rechtlichen Sinne keine Kinder (unter 14 Jahren nach § 1 KJHG) mehr sind.
Die Regelung ist geschlechtsneutral und betrifft sowohl männliche als auch weibliche Personen.
Es geht daher nicht um eine Erfassung von Kindern, sondern um Jugendliche kurz vor der Volljährigkeit.
3. Möglichkeit der Übermittlungssperre
Eltern können der Weitergabe der Daten ihrer Kinder an die Bundeswehr widersprechen, bevor diese Jugendlichen volljährig werden:
Dies geschieht über eine Übermittlungssperre gemäß § 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG).
Ein Widerspruch kann ohne Angabe von Gründen bei der zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung eingelegt werden.
4. Kein Test auf Kriegstauglichkeit
Der Hinweis auf eine angebliche Überprüfung von „Kriegstauglichkeit“ ist nicht zutreffend.
Die Datenübermittlung dient lediglich dazu, den Jugendlichen Informationsmaterialien zu senden.
Es findet kein physischer Test oder eine weitergehende Überprüfung statt, geschweige denn eine Verpflichtung zum Wehrdienst.
Fazit
Die angesprochenen Regelungen umfassen nicht die Erfassung oder den Test von „Kindern“ auf Kriegstauglichkeit. Die Datenübermittlung betrifft ausschließlich Jugendliche im Jahr vor ihrer Volljährigkeit und hat das Ziel, Informationsmaterialien bereitzustellen. Eltern können dieser Weitergabe rechtmäßig widersprechen, was im Schreiben korrekt dargelegt ist.
Es wäre gut zu wissen, um welches Amtsblatt es sich handelt, um weiteren Eltern die Rechtsgrundlage mitteilen zu können.
Die Rechtsgrundlage steht im Widerspruch genau drin. Da es zig verschiedene Amtsblätter gibt, kann ich die nicht alle durchsuchen. Ist aber auch nicht notwendig. Das Amtsblatt selbst stellt ja keine Rechtsgrundlage dar.
Ich habe die Rechtsgrundlage auch noch im Artikel (unter dem Widerspruch-Generator) ergänzt. Danke für den Hinweis!
ich widerspreche hiermit ausdrücklich der Rekrutierung meiner leiblichen Kinder für Kriegszwecke ‼️‼️‼️
wenn Sie krieg wollen, gehen Sie gefälligst selbst persönlich dorthin ‼️‼️‼️
Frieden lässt sich nur schaffen, wenn der Aggressor auch gesprächsbereit ist. Der Despot Putin jedoch pfeift auf alle diplomatische Versuche und setzt unbeirrbar seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen souveräne Länder wie der Ukraine fort und droht sogar dem gesamten Westen. Darum muss alles getan werden, um diesen Diktator die Stirn zu bieten. Russland die Stirn bieten und den Westen schützen.
Olaf hast du denn Kinder?????? Ich möchte mein Kind nicht in einem ukrainischen Schützengraben sterben sehen für dieses widerliche Natogeschmeiss.
Mach die Augen auf, lieber Olaf.
Sorry am besten morgen sich rekrutieren lassen.
Wenn ich so einen indoktrinierten Schwachsinn höre ..
Keine Ahnung wie es 2014 angefangen hat und die NATO immer weiter gegen Russland vorgerückt ist ….
Vielleicht sich mal von Daniele Ganser aufklären lassen und hinterfragen … geh doch in den Krieg … und lass dich von den Kriegstreibern dieser Politik für deren Machtgehabe aufs Schlachtfeld stellen.
Bist bestimmt auch geschlumpft …. Man muss ja alles glauben was einem vorgesetzt wird …wenn einem das eigene Denken und Hinterfragen abhanden gekommen ist.🙏🙏🙏🙏🙏🙈🙈🙈🙈🙈🙈
Sie brauchen ja nichts Unterschreiben und können guten Gewissens sich selbst oder Ihre Kinder in den Krieg schicken.
Informiere Dich doch mal, wer die Ratifizierung des bereits aufgesetzten Friedensvertrags von Istanbul (dem sowohl Ukraine als auch Russland zustimmen wollten!) zwei Monate nach Kriegsbeginn 2022 verhindert hat…:-)
Kleiner Tipp: es war NICHT Putin. Fängt mit B bzw, J an und kommt aus England…:-)
Richtig! Boris Johnson!
besser kann man es nicht sagen. Diese Kriegstreiber haben null Ahnung, was Krieg heisst.
Diesen Krieg hat Putin nicht allein zu verantworten. Er wurde jahrzehntelang provoziert durch permanente NATO-Osterweiterung und amerikanische Geheimdienstaktivitäten in der Ostukraine. Wenn unsere sogenannten Politiker das nicht zugeben können und sich lieber wie bockige Schuljungen verhalten, dann sollen sie gefälligst auch selbst in den Krieg ziehen. Meine Kinder werden auf keinen Fall für dieses verlogene System geopfert!
Olaf, Du bringst mich auf die Palme!
Schau mal immer schön weiter ARD und ZDF.
Solltest dich mal ernsthaft mit dem Konflikt beschäftigen und wer ihn herbeigeführt hat.
Wäre Putin nicht so besonnen, gäbe es die Ukraine und dich schon lange nicht mehr.
Denken kann bilden, aber nicht mit Bild
„Wäre Putin nicht so besonnen“
Absolut richtig – es ist nur Putins strategischer, weitsichtig-geduldiger Ausdauer und Besonnenheit zu verdanken, dass Fascho-Deutschland noch leben darf…
Man solle sich erinnern: Russland hat anno nazimal ca. 27 Mio. Menschen im Kampf für die Fascho-Befreiung Deutschlands geopfert – und wie wir längst wissen, völlig sinnlos, denn die Adenauer-Regierung brachte viele Faschisten wieder in die wichtigsten Ämter, Behörden und Hochschulen.
Russland hat 8 Jahre lang auf das Minsker Abkommen gehofft und gepocht. Es hatte vor Kurzem die Chance, Georgien komplett zu übernehmen, als Georgien wegen Unruhen im Land Russland um Hilfe bat. Biden sagte hämisch: Wer die Russen einmal im Land hat, wird sie so schnell nicht mehr los. Noch bevor dieser Ausspruch in den Medien verhallte, waren die Russen wieder zuhause.
Putin bot der EU immer wieder die Hand, sprach vom gemeinsamen Haus Europa.
Wenn Sie ihre Kinder in einem Krieg für die Interessen der USA verheizen möchten, fragen Sie doch bitte ihre Kinde, ob das deren Zukunftswünschen entspricht. Ansonsten wünsche ich viel Glück, Ihrer Meinung nach muss ja alles getan werden, immer voran!
Olaf, wirf die Glotze aus dem Fenster und fang an eigenständig zu denken.
Schau auch mal Youtube Beiträge welche nicht von der Bundesregierung kommen,
das kann deinen Horizont ungemein erweitern,
kann,
muss aber nicht so sein.
Wer weiß
Und hier sehen wir Beweisstück A dafür, dass Propaganda – egal wie offensichtlich und durchschaubar – bestens funktioniert. In Olaf hier wurde der ideale Bürger geformt, der sich nicht mehr daran erinnert, dass er in denselben Nachrichten, die ihn jetzt zum Putin-Hasser machen 2014 von den Neonazis in der Ukraine, den blutigen Maidan Aufständen und der systematischen Verfolgung, Hinrichtungen und Bombadierung russichsprachiger Ukrainer im Donbass informiert wurde, und der sich ebenso nicht mal mehr daran erinnert, dass Drosten und Lauterbach ihm schon 2018 etwas von fehlenden Intensivbetten und Pandemie vorgelogen haben.
Olaf hier plappert einfach nach, was ihm Blackrock & Co. über die GEZ-finanzierten Propaganda-Kanäle eintrichtert und genießt die Bratwurst für die er mit etwas so Unbedeutendem wie seine Gesundheit bezahlt hat.
Natürlich kann Olaf nicht selbst in den Krieg ziehen, sondern nur andere dazu anhalten ihre patriotische Pflicht gegen den bösen Despoten zu tun, ebenso wie Olaf selbst natürlich leider keine Flüchtlinge zuhause aufnehmen kann, sondern nur darauf beharrt, dass wir als Deutsche das müssen. Spielt dabei ja auch keine Rolle, dass echte Flüchtlinge nicht über mehr als eine Ländergrenze hinaus fliehen (dürfen), sondern im ersten Land bleiben (müssen), oder dass echte Flüchtlinge nicht Urlaub in der Heimat machen. Darüber muss sich Olaf keine Gedanken machen, weil ihm Fernseher, Zeitungen, Politblätter und der linksextreme Mob in den „sozialen“ Medien das alles nicht erzählen.
Überhaupt muss Olaf auch am besten gar nicht mehr nachdenken – wer weiß, was ihm dann alles Kopfschmerzen bereiten würde. Am Ende fällt ihm noch auf, dass es keinen Sinn macht unsere Atomenergie abzuschaffen um sie dann aus Frankreich einzukaufen, oder das bereits bezahlte Gas von Putin nicht mehr anzunehmen, ihm somit also Geld für nichts zu schenken, nur um dasselbe Preis dann teurer von Dritten zu kaufen. Oder dass der CO2 Ausstoß bei der Produktion eines E-Autos höher ist als beim jahrelangen Betrieb eines Benziners – ganz zu schweigen von der menschenverachtenden Ausbeute der Dritte-Welt Kinderarbeiter, die die Rohstoffe dafür fördern. Und wenn ihm das alles auffällt, weil er ausversehen nachgedacht hat, wer weiß, was ihm noch alles auffällt, und dann ist er kein guter Bürger mehr und der Kopf tut ihm weh – und das will ja wohl wirklich keiner…
Bravo, besser hätt ich es nicht sagen können. !
Allerbestens wiedergegeben. Das sind die Tatsachen, von denen der Westen nichts mehr wissen will und über den der Staatsfunk nicht mehr berichten möchte. Gleichschaltung – gab’s schon mal.
Ich habe eine Frage, mein Mann hat jetzt die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten und wie sieht es bei ihm aus mit den Daten und den Kriegsdienst? Er ist 37 und hatte ja bereits in seinen Land sowas wo er irgendwie drum herum gekommen ist. Wie sieht es denn jetzt fur ihn in Deutschland aus?
Da er bereits volljährig ist, werden seine Daten nicht im Zuge dieser Datenübermittlung automatisch an die Bundeswehr übermittelt.
Liebe Grüße
Marcus
Hallo lieber David.
Das hast Du klasse zusammengefasst. DANKE dafür und nur das Beste wünsche ich Dir. Und allen die dies lesen auch! Und DANKE an den Marcus Fuchs!
Danke!! Sie sprechen mir aus der Seele und quasi mit meinen Worten ;-)!
Bravo David, gut gesprochen! Ich wünschte alle Menschen würden das so erkennen. Dein Umfeld kann sich glücklich schätzen einen so hellen Geist um sich zu haben ⭐️
Olaf, pack deine Tasche und ab an die Front du Klappspaten!!
Unfassbar…
Na dann Olaf – einfach hingehen und die eigenen Kinder nicht vergessen (falls vorhanden) 🙄
Lieber Olaf, ich empfehle Dir mal den Film von Oliver Stone „Ukraine on fire“ anzuschauen. Der gibt einiges an Hintergrundwissen her. Ansonsten solltest Du dich nicht von unserer Presse verarschenn lassen. Die Lügen hier genau so wie bei der Corona Pandemie. Glaub mir, die Amis sind auch nicht unsere Freunde.
An David: Auch meinerseits „Bravo“! An Helma: M.E. sind die ‚Amis‘ (usa und deep state) nicht nur nicht unsere Freunde , sondern seit langem unsere ärgsten Feinde, die nur eins wollen, unseren totalen Untergang !
Hallo Olaf, wenn das Deine Meinung dazu ist, dann melde Dich fix in der Ukraine. Die nehmen übrigens alle, auch Dich Geh mal selbst mit gutem Beispiel voran, nicht die Kinder von anderen verheizen wollen.
na dann, sofort an die Front !
Hallo Olaf
Du erzählst Blödsinn, bzw. plapperst die staatliche Kriegspropaganda der Öffentlich-Rechtlichen nach. Du solltest Dich mal mit der nicht all zu weit zurück liegenden Geschichte der Ukraine und Russlands befassen, insbesondere um 2014 und was mit den Geschehnissen des Maidan.
Olaf haste super auswendig gelernt was dir ARD und ZDF eingeflüstert haben. Für die Politiker soll kein Kind geopfert werden und in Knechtschaft leben wir jetzt schon. stellt euch vor es ist krieg und niemand geht hin.
Ich hab nur eine Frage Olaf.. Was hast Du denn geraucht ? Solche Leute wie Dich braucht dieses Land. Ich hoffe Du meldest Dich und Deine Familie als erste wenn diese Kriegstreiber den Supergau starten. Aber keine Angst, Du bist nicht alleine. Es gibt noch mehr solche Naivlinge wie Dich.
Hallo,
das mag alles sein. Aber unsere Kinder schicken wir nicht in einen Krieg. Es reicht schon, wenn fast sämtliche Jugendgenerationen in der Ukraine ausgelöscht wurden.
Schade, dass Sie derart desinformiert sind, da Selensky denn Friedenvertrag ( lag bereits ausgehandelt in der Türkei für Ukraine , wie Russland vor ) NICHT unterzeichnet hat (Boris Johnson, England hatte ihn dazu angewiesen) und Putin bereit war und weithin bereit ist.
Am besten mit Liveübertragung
Hilft der Widerspruch am Ende nicht nur gegen die Übermittlung der Daten für die Zusendung der Werbebroschüren?
Putin ist nicht das Problem, unsere Politiker sind das Problem, Nachweislich werden die Friedensverhandlungen seit Monaten vom Westen, hauptsächlich von den Briten und Amis sabotiert… nicht vergessen Kriegsspielen ist ein Geschäft, erst die Waffen dann der Wiederaufbau – damit kann man als Investor eine Menge Geld verdienen, Menschenleben sind hier nur Nebensache gibt ja genug von uns… also erst mal überlegen bevor man sich den Parolen unterwirft
Guten Morgen, Susanne!
Ich gebe Ihnen zu 100% recht!
Es erschreckt mich, wie unverhohlen (schlecht getarnt)hier für den Eintritt in den Krieg geworben wird.
Junge Leute sollen plötzlich in die Bundeswehr eintreten; in Lübeck fahren bereits einige Busse des ÖPNV in den bekannten Tarnfarben der BW herum – mit markigen Texten, die Menschen in die BW locken sollen.
Hier geht alles – wirklich ALLES – den Bach runter – und die großen Elefanten im Raum – Sie wissen, was ich meine – werden geflissentlich ignoriert.
Was haben unsere Leute in der Ukraine zu suchen?
Und nun ganz ketzerisch: Was geht uns der Ukrainekrieg überhaupt an?
Ich will Frieden – und kein weiteres Gemetzel, wie es sich diese Herr- und Damschaften wünschen, die sich dumm und dusselig an einem Krieg verdienen würden und jetzt schon verdienen.
Die Kriegstreiber sollen bitte selbst an die Front gehen und ihre Söhne und Töchter dort hin schicken!
Leider funktioniert etwas nicht, habe ca 2300 Uhr 2x versucht und Daten eingetragen und abgeschickt…
Eine Email kam jeweils an, aber leider ohne Anhang…
Grüße und Danke
Lieber Jon,
ich bitte um Entschuldigung! Das ist ein technisches Problem, welches leider ab und zu aufgetreten ist. Antworte mir bitte einfach auf die E-Mail mit dem fehlenden Anhang und ich schicke dir dann den Anhang zurück.
Freiheitliche Grüßen
Marcus
Hallo Marcus, habe auch versucht die Daten runter zu laden.
Leider war kein Anhang dabei.
Wenn möglich nachholen
***
Vielen Danke
Markus Pohmann. Mail gersendet am 13.12.2024 um ca. 14:15
Liebe Janine,
ich bitte um Entschuldigung! Das ist ein Fehler, der derzeit leider bei ca. 1 von 10 E-Mails auftritt. Ich schicke dir das PDF gleich zu …
Liebe Grüße
Marcus
Guten Morgen, und was macht man bei älteren Kindern, können Sie selber Widerspruch einlegen?
Die Daten volljähriger Kinder wurden bereits übermittelt. Aber sie können beim Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr die Löschung ihrer Daten formlos beantragen.
Das Formular generiert leider keinen Anhang per Mail???
Tut mir leid! Das ist ein Fehler, der momentan bei ca. 1 von 10 E-Mails auftritt. Bitte einfach auf die E-Mail antworten. Ich schicke euch dann den Anhang manuell zu.
Liebe Grüße
Marcus
Was für ein Anhang ist gemeint?
Der Widerspruch wird als Anhang per E-Mail zugeschickt. Bei einigen E-Mails fehlt jedoch leider der Anhang.
Mit dem Safari-Browser hat es nicht geklappt, aber mit Firefox.
Besten Dank! Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht!
Dieser Generator scheint nicht zu funktionieren, bekomme immer eine Email ohne Anhang. Was ist da los?
Ich bitte um Entschuldigung! Das ist ein Fehler, der derzeit leider bei ca. 1 von 10 E-Mails auftritt. Bitte einfach auf die E-Mail antworten, ich schicke das PDF dann manuell zu.
Liebe Grüße
Marcus
Guten Tag besorgte Eltern,
In diesem „Soldaten Gesetz“ steht nur das die Bundeswehr die Daten eurer Kinder mit erreichen des 18. Lebensjahr übermittelt bekommt um ihnen Werbung für die Bundeswehr zu schicken. Und nur für diesen Zweck darf sie diese Daten benutzen. Außerdem ist in diesem Gesetz auch geregelt das die Daten wieder gelöscht werden müssen. Dieses Gesetz gibt es schon immer auch ich habe solche Werbung zum 18. Geburtstag bekommen. Wir befinden uns immer noch in Deutschland und hier wird DATENSCHUTZ groß geschrieben
Hier das Gesetz:
https://www.gesetze-im-internet.de/sg/__58c.html
Es wäre schön, wenn in Deutschland Datenschutz groß geschrieben werden würde. Corona hat gezeigt, dass denen Datenschutz scheiß egal ist, wenn es ihre Interessen konterkariert.
Liebe Grüße
Marcus
Wo wurden den bei Corona deine Daten Weitergegeben?
Ich kann mich nicht erinnern das ich von unserer Bundesregierung mal ein Brief für eine Impfung bekommen habe.
Wie war das mit den Attesten und Impfausweisen, die plötzlich jeder x-beliebige einsehen durfte?
Wie war das mit dem Impfstatus, den plötzlich Arbeitgeber erfassen und darauf basierend Mitarbeiter sogar ausschließen durfte?
Nachtrag: Ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass ich vor ein paar Jahren zur Hoch- Zeit der C-Diktatur meinen Impfpass irgendwelchen bei Sicherheitsdiensten eingestellten Orientalen unter die Nase halten musste, damit ich Zugang zu etlichen Lübecker Weihnachtsmärkten erhalten habe.
Draußen!
Datenschutz? Ich schüttele mich vor häßlichem Lachen!
Und noch etwas:
Als Prozeßbeobachterin im Fall von Frau Dr. W. in Dresden wurden unsere Personalausweise kopiert.
Wer kann garantieren, dass die Daten – wie mir einer der Justizvollzugsbeamten sagte – auch wirklich nach kurzer Zeit gelöscht werden?
Wer das glaubt – jetzt kommt ein Witz mit Bart – der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
@Thomas: Bitte verzeihen Sie, dass ich lauthals gelacht habe, als ich von Ihnen lesen musste, dass bei uns „Datenschutz“ groß geschrieben wird.
„Datenschutz“ wird immer nur dann vorgeschoben – so mein Eindruck – wenn sich Behörden oder irgendwelche „Untertanen“ verstecken und keine Verantwortung übernehmen wollen.
Ich könnte Ihnen spontan 2 gravierende Fälle schildern (selbst erlebt) – aber das würde hier den Rahmen sprengen.
Datenschutz – wie kommt z.B. eine Hörgerätefirma an meine Adresse?
Wieso werden bei Gerichtsverhandlungen Zeugen vor der Öffentlichkeit quasi nackt ausgezogen – bis hin zum Körpergewicht?
Von der Angeklagten rede ich gar nicht erst.
(In Dresden im OLG erlebt )
Datenschutz – ein riesiger und einziger Witz!
Lieber Markus liebe Sabine, niemand hat euch während der C-Pandemie dazu gezwungen eure Daten freizugeben das ist so ähnlich wie wenn man in den Urlaub fliegt da muss man auch seinen Reisepass dem Sicherheitspersonal am Flughafen zeigen. Aber es zwingt sie ja niemand in den Urlaub zu fliegen sowie sie keiner gezwungen hat auf den Weihnachtsmarkt zu gehen.
Was mich bei diesem Artikel auf dieser Seite wundert ist das man ausdrücklich gesagt wird das man dieses Formular nur noch dieses Jahr abgeben kann. Im Gesetzestext hingegen findet man dazu keine Frist. Ich würde meine Daten nicht einer Internetseite von der AfD geben. Ich glaube der Artikel soll Angst verbreiten und dafür sorgen das die afd eure Daten bekommt um gezielt Wahlkampf zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Sowohl meine über 90jährige Mutter als auch ich haben im Jahr 2021 persönlich adressierte Briefe erhalten, in denen wir zur „Impfung“ aufgefordert wurden. Soviel zum angeblichen Datenschutz.
oh doch, sie wurden. Mein Mann (privat krankenversichert) hat einen Brief erhalten. Habe sofort
protestiert
„Wir befinden uns immer noch in Deutschland und hier wird DATENSCHUTZ groß geschrieben “
Schlafen und träumen sie weiter – der „Datenschutz“ wurde noch nie derart ausgehöhlt resp. abgeschafft wie seit der „Corona-Plandemie“ und bei gleichzeitiger Abschaffung unserer Grundrechte. Ganz vieeel Datenschutz gibt’s auch bei der elektronischen Patientenakte (ePA)…
Wer Politikern und Gesetzen bzw. denen vertraut, die sie (nicht) anwenden- Behörden, Richter, Staatsanwälte-, ist, gelinde gesagt, naiv.
Also zu Corona hat mich das Gesundheitsamt trotz Datenschutz aufgefordert mich impfen zu lassen, da ich in einem Krh tätig war. Meine Anwältin hat das dann geregelt, da ich eh im Burnout war
Gibt es einen Video- oder Audiomitschnitt dieser erwähnten Sitzung des Städte- und Gemeindetages im November 2024, um sich die Rede von Herrn Bodemann mal selbst anzuhören?
Hallo Martin,
nein, gibt es leider nicht, weil es eine geschlossene Veranstaltung war und die Unterlagen von der Bundeswehr als „vertraulich“ gekennzeichnet wurden.
Liebe Grüße
Marcus
Hallo Marcus,
bei mir hat es mit dem Widerspruchs-Anhang auch nicht geklappt. Waere es moeglich, dass Du einfach mal einen Beispiel-Widerspruchsbrief auf Deine Internetseite stellst? Dann koennte man leicht den Text kopieren und dann nur die Namen und Adressen ganz einfach anpassen und alles selber machen!
Grossen Dank fuer Deinen Einsatz!
Herzliche Gruesse,
Reinert
Halle Marcus,
Schade, dass eine wichtige Information fehlt:
Die Datenübermittlung betrifft nur die Kinder, die im nächsten Jahr volljährig werden, also nur die 17jährigen.
Unangenehm ist mir, dass die Daten nun zwar nicht der Bundeswehr, aber auf dem Server dieser Seite gespeichert werden sollen.
Redlicher fände ich ein fertiges PDF-Formular zum runterladen, wo man die Daten dann lokal eintragen kann, ohne dass sie irgendwo gespeichert werden müssen.
Derzeit könnte man dem Artikel unterstellen, dass er Ängste ausnutzt um Daten zu sammeln.
Lieber Daniel,
es betrifft auch alle Kinder, die in den folgenden Jahren volljährig werden. Denn man kann und sollte schon im Voraus Widerspruch einlegen. Deswegen steht im Artikel auch sinngemäß „Jahrgänge 2008 und jünger“.
Die Daten liegen nur so lange hier, wie sie für die Erstellung und den Versand des Widerspruchs notwendig sind. Sobald jeder sein PDF hat, werden die Daten gelöscht. Spätestens Ende nächster Woche.
Liebe Grüße
Marcus
Unser Sohn wird Ende Dezember 18 Jahre alt. Können wir noch als Eltern Widerspruch einlegen oder muss er im Januar selbst schreiben bzw. Löschung beantragen
In diesem Fall direkt die Löschung der Daten beim Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr beantragen. Entweder macht ihr das, bevor er volljährig wird, oder er macht es selbst, sobald er volljährig ist.
Vielen lieben Dank
Hallo,
könnt Ihr das Formular auch ohne generator als Vorlage einstellen? So zum selberausfüllen und an faule oder misstrauische Freunde verteilen?
Danke
Tut mir leid! Es gibt leider keine Vorlage zum selber ausfüllen. Aber unter dem Formular findest du die Rechtsgrundlage, auf deren Basis du dir selbst einen Widerspruch schreiben kannst.
Liebe Grüße
Marcus
Leider erhalte ich keine E-Mail mit dem angeführten PDF…
Ich bitte um Entschuldigung! Das ist ein Fehler, der derzeit leider bei ca. 1 von 10 E-Mails auftritt. Bitte antworte einfach auf die E-Mail ohne Anhang mit „Anhang fehlt“. Ich schicke dir dann das PDF manuell zu.
Friede sei mit dir!
Marcus
Laut aktueller Gesetzgebung §58c SG :
„(1) Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial nach Absatz 2 übermitteln die Meldebehörden dem
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen
mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden:
1. Familienname,
2. Vornamen,
3. gegenwärtige Anschrift.
Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die betroffenen Personen ihr nach § 36 Absatz 2 des
Bundesmeldegesetzes widersprochen haben.
(2) Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr darf die Daten nur dazu verwenden,
Informationsmaterial über Tätigkeiten in den Streitkräften zu versenden.“
Bisher sehe ich hier keine Möglichkeit, andere Daten als die der nächstes Jahr 18-Jährigen zu übermitteln. Welche Ausnahme bzw. welche Gesetzesänderung sollte hier die Daten der jüngeren Kinder verlangen? Es sei denn man bereitet sich schon auf den Verteidigungsfall vor und damit der Aktivierung der Notstandsgesetze, die unter Umständen eine Änderung dieser Meldebedingungen zur Folge haben könnten…
Das hätte ich schon gern mal geklärt.
Ganz einfach: Man kann und sollte schon im Voraus Widerspruch für die zukünftigen Jahrgänge einlegen.
Kurze Frage, muss ich oben meinen Namen oder den Namen meines Sohnes eintragen? Und mit diesem email ist es dann getan oder muss ich noch etwas tun? 1000 Dank für eine Antwort🙏🙏
Auf der ersten Seite des Formulars musst du deinen Namen eintragen. Deinen Sohn trägst du dann auf der 2. Seite im Abschnitt „Kinder“ ein. Den fertigen Widerspruch druckst du am Ende aus, unterschreibst ihn und schickst ihn (per Einschreiben) ab oder reichst ihn persönlich beim Einwohnermeldeamt ein.
wir sind Familie aus Tschechien und wir uns unsere Kinder haben keine deutsche Staatsangehörigkeit.Trifft das auch unsere Kinder . wir wohnen in Deutschland 20 Jahren
Das betrifft meines Wissens nur deutsche Staatsangehörige.
Wurde die Daten der volljährigen Kinder bereits in den vergangenen Jahren an das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr übermittelt oder erfolgt die Weitergabe durch die Städte und Gemeinden erst ab 2025?
Die Daten der volljährigen Kinder wurden bereits in den vorherigen Jahren übermittelt.
Liebe Grüße
Marcus
Danke für den Geberator – aber was passiert mit den Daten, die hier eingegeben werden?
Danke und Gruß Miriam
Damit wird ein Widerspruch als PDF generiert und dir dann per E-Mail zugeschickt. (Manchmal fehlt der Anhang an der E-Mail. Dann einfach mit „Anhang fehlt“ antworten, ich werde dir den Widerspruch dann manuell zuschicken.)
Liebe Grüße
Marcus
Habe den Widerspruch für unsere drei Jungs eingelegt. Hat schon jemand eine schriftliche Stellungnahme zurückbekommen? Nimmt die Stadt das einfach so hin oder gibt es danach Diskussionen?
Die Rückmeldungen, die bisher bei mir von Eltern eingegangen sind, waren sehr unterschiedlich. Von „kein Problem“ bis „geht nicht“ war schon alles dabei.
Liebe Grüße
Marcus
Ich finde es grundsätzlich wichtig und richtig so einen Widerspruch einzureichen. Was sich mir nicht so richtig erschließt, warum das nur bis Jahresende funktionieren soll, was ist ab 01.01. anders, soll die Rechtsgrundlage abgeschafft werden?
Am Jahresende läuft die Frist ab, in der dir das Gesetz (siehe Rechtsgrundlage) einen rechtssichere Übermittlungssperre garantiert. Wenn du danach Widerspruch einlegst, kann es sein, dass dieser nicht mehr rechtzeitig von der Verwaltung bearbeitet werden kann und die Daten deiner Kinder trotzdem übermittelt werden.
Liebe Grüße
Marcus
Vorab Danke an Markus!…
Ich habe heute bei der Stadtverwaltung vorgesprochen. Man weiß von der Sache, dass da was kommt, hat sich damit aber noch nicht genauer befasst. Während der Wehrpflicht war das mit der automatischen Datenübermittlung gesetzlich geregelt, seit Aussetzung der Wehrpflicht aber nicht mehr, dass Minderjährige (17-jährige) jährlich automatisch der Bundeswehr Personalstelle/den Kreiswehrersatzämtern gemeldet wurden. Der „Operationsplan Deutschland“ dürfte ab 2025 aber seine Wirkung dahingehend entfalten…
D.h. für uns heute, dass wir diesen Widerspruch zur Datenübermittlung unserer minderjährigen Kinder als Eltern schriftlich stellen müssen. In unserem Fall müssen meine Frau und ich unterschreiben. Es gibt ein Vordruck, den ich vom Amt ausgedruckt mitbekommen habe, wo wir als Eltern die entsprechenden Kreuze und unsere Unterschrift leisten müssen. Man kann es also per Vordruck machen, oder selbst formlos einreichen, wie es von team-markus angeboten wird.
Der amtliche Vordruck „Antrag auf Einrichtung einer Auskunfts/Übermittlungssperre“ ist wahrscheinlich auch online als Download im online-Portal jeder Stadtverwaltung zu finden (Stichwort Übermittlungssperren)
Der Widerspruch über die Eltern gilt nur bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs. Wenn die Kinder volljährig sind, müssen sie den Widerspruch selbst neu einreichen. Das können theoretisch auch 50 oder 60-jährige noch machen…
Zum Widerspruch gegen die automatische Datenübermittlung würde ich jedem jungen, volljährigen Menschen heutzutage raten.
Frohe Weihnachten!
Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung!
Hallo,
ich bin selbst 41 und habe Grundwehrdienst geleistet.
Muss ich mich auch an das Einwohnermeldeamt wenden um die jährliche Übermittlung zu wiedersprechen oder muss ich mich an eine andere Stelle wenden?
Nein, deine Daten hat die Bundeswehr bereits. Du kannst aber einen Kriegsdienstverweigerungsantrag stellen – ja, obwohl du bereits gedient hast. Das würde ich an deiner Stelle so schnell wie möglich tun. Eine Vorlage findest du hier:
https://team-marcus.de/2023/02/03/zahl-der-kriegsdienstverweigerer-steigt-sprunghaft-an/
Lieber Marcus Fuchs,
betrifft diese menschenverachtende, kriegsgeile Kanonenfutter-Suche tatsächlich auch Mädchen? Ich frage wegen meiner Enkeltöchter – 10 und 12 Jahre alt.
Lieben Dank für eine Antwort,
beste Grüße einer alten, anarchistischen Omi gegen links und rechts und ebenso verheerende Mitte…
Liebe Brigitte,
ja, seitdem auch Frauen in der Bundeswehr dienen dürften, betrifft aus leider auch unsere Töchter.
Liebe Grüße
Marcus
Lieber Marcus,
herzlichen Dank für die prompte Antwort und ja, vor allem auch für Ihr Engagement!
Nun frage ich mich, ob mein Sohn resp. Schwiegertochter jetzt schon Widerspruch einlegen sollen – die Mädchen sind nä. Jahr erst 11 und 13 Jahre alt, was denken Sie?
Und: Mein Sohn -46 Jahre alt- hat seinerzeit (natürlich) den Wehrdienst verweigert und wurde als Kriegsdienstverweigerer anerkannt. Muss er trotzdem damit rechnen, eingezogen zu werden?
Lieben Dank für eine weitere Antwort!
Brigitte Breidenbach
Liebe Brigitte,
für ihre minderjährigen Kinder kannst du auch schon im Voraus Widerspruch einlegen, damit du es später nicht vergisst.
Dein 46jähriger Sohn ist auf der sicheren Seite, da sein Kriegsdienstverweigerungsantrag damals schon anerkannt wurde.
Liebe Grüße
Marcus
Kinder an die Front… Es ist wieder so weit… Die Brücke von Bernhard Wicki… Unfassbar, diese Kriegs- und Todessehnsucht…
„13-Jährige mit dem Sturmgewehr: Im EU-Mitgliedsland Polen steht Schießtraining auf dem Stundenplan“: https://www.nachdenkseiten.de/?p=126392
„Wie tief will Europa noch sinken? „Polen hat in Vorbereitung auf einen möglichen russischen Angriff Schusswaffenunterricht für Grundschüler zur Pflicht gemacht“ – so lautet eine aktuelle Schlagzeile der Deutschen Welle. Dazu gibt es ein Video, das 13-, 14-jährige Teenager beim Schusswaffentraining in der Schule zeigt – unter Aufsicht der Schulleitung. Halten wir fest: Wir schreiben das Jahr 2024, und in einem EU-Mitgliedsstaat lernen halbe Kinder das Schießen aufgrund eines als real ins Auge gefassten Krieges gegen Russland. Wie tief will dieses Europa noch sinken? Ein Kommentar von Marcus Klöckner.“
„Nicht die Diktatoren schaffen Diktaturen, sondern die Herden.“ Georges Bernanos
Mein Sohn ist 2007 geboren und wird 2025 18 Jahre alt.
Inwieweit kann er oder ich Widerspruch einlegen, damit die Bundeswehr keine Daten bekommt.
Wie kann er zudem die Bundeswehr verweigern?!?!?! Er hat Asthma. Reicht das als Grund?
Liebe Cristiana,
einfach den Widerspruch-Generator für deinen Sohn ausfüllen und das fertige Schreiben unterschrieben abschicken.
Verweigern muss er die Bundeswehr nicht, solange die Wehrpflicht ausgesetzt ist.
Liebe Grüße
Marcus
Alle Völker die sich im Kriegszustand befinden, wollen solche, wie von unserer Regierung geführten Kriege nicht. M. Gorbatschow hat uns alles in die Hände gelegt, um ein friedliches Nebeneinander zu ermöglichen. USA steckt in der Krise und wir müssen das ausbaden. Einst von Moskau regiert und nun von USA. Hilflos wird nun nach Kriegsprogrammen und Sanktionen gesucht. Genau so hilflos wie einst das Politbüro des ZK der DDR kurz vor dem Fall der Deutsch-Deutschen Grenze.
Theo Lingen hätte gesagt: traurig, traurig, traurig.
Hallo Markus,
erstmal herzlichen Dank für deinen Einsatz.
Kann man den Brief auch persönlich einwerfen oder besser per Mail schicken.
Es sin ja jetzt die Feiertage und die Zeit drängt leider.
Danke für dein Hilfe und deine Antwort.
Liebe Grüße aus Bochum
Hendrik
Ich würde jetzt den Brief zwischen Weihnachten und Neujahr persönlich abgeben und mir den Empfang auf einer Kopie quittieren lassen. Somit ist sichergestellt, dass er noch rechtzeitig eingeht.
Liebe Grüße
Marcus
Ich habe heute noch gelesen, dass Behörden ab 24.12. – 2.1. geschlossen haben!!!
Man kann einen Zeugen mitnehmen, der unterschreibt, dass man den Brief , wann und um wieviel Uhr eingeworfen hat
Lieber Macus,
auch von mir einen ganz herzlichen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz.
Mein Sohn ist Jahrgang 2009. Gilt dann auch der Zeitdruck mit dem Eingang vor dem Jahreswechsel? Sollte ich also den Brief persönlich abgeben?
Liebe Grüße und noch schöne Feiertage,
Almut
Liebe Almut,
in diesem Fall hast du noch bis Ende nächstes Jahr Zeit, musst dir also keinen Stress machen.
Liebe Grüße und frohe Weihnachten!
Marcus
Lieber Marcus,
ganz herzlichen Dank wieder für Deine prompte Auskunft und Deine ausführliche differenzierte Einschätzung zu dieser Situation. Dein Engagement ist wirklich unglaublich – und das an den Feiertagen!
In diesem Fall fällt eine Entscheidung zur Vorgehensweise natürlich tendenziell nicht so leicht. Zumindest wissen wir nun Bescheid.
Nochmal vielen vielen Dank und liebe Grüße,
Almut
Lieber Marcus nochmal,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort – das ist sehr sehr hilfreich!!!
Ich lese gerade die Beiträge zum Thema Antrag auf Kriegsdienstverweigerung. Dazu habe ich nun noch eine Frage:
Der Vater meiner Kinder (Jahrgang 1967, wir sind verheiratet) ist gebürtiger Brite und hat wegen dem Brexit im Jahr 2017 auch die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Sehe ich es richtig, dass er auch einen Kriegsdienstverweigerungsantrag stellen sollte, da er noch keine 60 Jahre alt ist?
Liebe Grüße, Almut
Hallo Almut,
in diesem Fall könnte es tatsächlich sein, dass er im Falle eines Falles zur Musterung geladen und anschließend eingezogen wird. Allerdings ist aufgrund der Historie nicht sicher, ob er dem Kreiswehrersatzamt überhaupt bekannt ist. Es gab schon ähnliche Fälle (ehemalige DDR-Bürger), von denen das Kreiswehrersatzamt gar keine Daten hatte. Man könnte dort anrufen und erstmal nachfragen, ob er bei denen überhaupt gelistet ist (in der Hoffnung, keine schlafenden Hunde zu wecken) oder man wartet einfach ab.
Liebe Grüße
Marcus
Hallo Markus,
zunächst vielen Dank Dir für Deinen Einsatz hier! Das ist nicht selbstverständlich und das muss auch so mal gesagt werden! Also noch einmal herzlichen Dank!!!
Eine Frage habe ich: Du schreibst, dass man nur noch bis Ende des Jahres der Weitergabe der Daten widersprechen kann. Das kann so den Gesetzes-Texten, die Du referenziert nicht entnehmen:
BMG – § 36 Regelmäßige Datenübermittlungen (https://www.gesetze-im-internet.de/bmg/__36.html)
(2) Eine Datenübermittlung nach § 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes ist nur zulässig, soweit die betroffene Person nicht widersprochen hat. Bei einem Widerspruch hat die betroffene Person gegenüber der Meldebehörde ein Recht auf unentgeltliche Einrichtung einer Übermittlungssperre. Die betroffene Person ist auf ihr Widerspruchsrecht bei der Anmeldung und spätestens im Oktober eines jeden Jahres durch ortsübliche Bekanntmachung hinzuweisen.
Soldatengesetz – SG § 58c Übermittlung personenbezogener Daten durch die Meldebehörden (https://www.gesetze-im-internet.de/sg/__58c.html)
(1) Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial nach Absatz 2 übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: …
==> Wie kommst Du auf die genannte Frist bis ende des Jahres?
Vielen Dank und noch eine frohe Weihnachtszeit
Norbert
Hallo Norbert,
das ist eine gute Frage, weil das nicht explizit in diesen Gesetzen steht, sondern sich die regelmäßige Bearbeitungsfrist von 3 Monaten aus §75 VwGO ergibt.
Liebe Grüße
Marcus
vielen Dank!
Vielen Dank, aber ich habe bisher leider keine Mail erhalten…
Liebe Susann,
meinst du, dass du den Widerspruch-Generator ausgefüllt, aber dann keine E-Mai mit dem Widerspruch erhalten hast? Falls ja, dann bitte mal in den Spam-Order schauen (vielleicht ist sie dort gelandet) und/oder bei der Eingabe der E-Mail-Adresse im Generator auf die richtige Schreibweise achten. Ich sehe regelmäßig E-Mails, die leider nicht an die Eltern zugestellt werden konnten, weil die E-Mail-Adresse nicht stimmt oder das Postfach voll o.ä. ist.
Falls all das nicht hilft, kann ich versuchen, dienen Widerspruch manuell herauszusuchen und dir zu schicken.
Liebe Grüße
Marcus
Krieg nur mit den Kindern führen die den Krieg auch wollen!
Ich erwarte das auch auf dieser Webseite alle meine Daten innerhalb der nächsten 5 Tage ausnahmslos gelöscht werden.
Auf Grundlage der gültigen DSGVO !
Lieber Nils,
auf jeden Fall, so steht es schließlich auch in der Datenschutzerklärung, der du zugestimmt hast. Da dir dies aber ein besonders wichtiges Anliegen zu sein scheint, habe ich deine Daten sofort wieder gelöscht.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Marcus
Lieber Marcus,
ich habe leider erst jetzt die Faten für den Widerspruch eingetragen. Da meine Kinder leider krank waren, kam ich leider nicht mehr dazu das rechtzeitig zu schaffen. Ist das jetzt schon zu spät oder können diese noch gelöscht werden?
Danke und LG,
Olga
Liebe Olga,
du kannst du Widerspruch immer noch einreichen. Dann muss die Krankenkasse deine eventuell bereits angelegte ePA wieder löschen.
Beste Grüße
Marcus
Danke Marcus für deine Antwort. Kann ich noch ein Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten meiner Kinder an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr machen (Übermittlungssperre) über dein Generator?
Vielen Dank,
Olga
Hallo Olga,
ja, kannst du. Ich war nur durcheinander gekommen. Ich meinte natürlich den Widerspruch gegen die Datenübermittlung an die Bundeswehr, nicht an die Krankenkasse.
Mit etwas Glück wird der Widerspruch trotzdem noch rechtzeitig bearbeitet.
Liebe Grüße
Marcus
Hallo in die Runde,
ich habe bei der zuständigen Stelle der Stadt telefoniert und mir wurde gesagt, dass man noch jederzeit widersprechen kann und auch die Löschung nur solange gilt, solange es keine Wehrpflicht gibt. Dann schützt uns das hier auch nicht.
Viele Grüße